WINLine
Administratoren bzw. alle, die interessiert sind, die
Systemverwaltung der WINLine einmal näher kennen zu lernen und
zu verstehen - um z.B. selbst einmal einen neuen
WINLine-Arbeitsplatz einrichten zu können, User-Berechtigungen
vergeben oder ein Datensicherung erstellen zu können. Auch für
Teilnehmer geeignet, die keine Windows-Systemadministratoren
sind, aber sich sehr wohl für die Verwaltung der WINLine
interessieren.
Seminarinhalte und
Nutzen!
Ein WINLine Systemadministrator hat vielfältige Aufgaben,
und je größer das Unternehmen, desto komplexer werden die
Anforderungen an eine Software betreffend Installation,
Wartbarkeit (Stichwort Patchupdates), Berechtigungsgestaltung
und Bedienbarkeit (Cockpit, userspezifische Einstellunge,
usw.) im allgemeinen.
In diesem Seminartag erfahren Sie die wichtigsten Dinge
über die Bereiche Installation, Wartung und Gestaltung der
WINLine-Arbeitsplätze Ihrer Kollegen im Unternehmen. Die
Fragestellung ist: wie kann man die tägliche Arbeit der
WINLine-Anwender so sicher und effizient wie möglich
gestalten, wo kann man ansetzen, wenn einmal etwas nicht so
läuft wie es laufen sollte (z.B. eine Workstation kann sich
nicht in der WINLine anmelden - wo kann der Haken sein?)?
In dieser
Veranstaltung lernen Sie konkret:
-
Installation und Update der
WINLine (Einplatz und Mehrplatz) -
Möglichkeiten der Analyse bei
Systemfehlermeldungen -
Patch-Updates -
Anlage und Pflege von
WINLine-Benutzern im ADMIN -
Vergabe von Berechtigungen für
WINLine-Benutzer und Benutzergruppen -
Erstellen von Datensicherungen -
Einrichten des
WINLine-Cockpits (Menüpunkte, Listen, etc.) -
Funktionsaudit und Datenaudit -
Arbeitsweise des
WINLine-Monitors (z.B. um Locks zu kontrollieren oder zu
löschen) -
Upsizen von Datenständen -
Funktionen des CWLSETUP (z.B.
Reorganisation der Datenbanken) -
Einrichten und Auswerten der
WINLine Archivdatenbank
Am Ende der Veranstaltung haben Sie - falls gewünscht -
die Möglichkeit, Ihr Wissen, dass Sie im Seminar an diesem Tag erworben bzw. aufgefrischt haben, auch gleich
objektiv überprüfen und bestätigen zu lassen. Die
Zertifizierungsprüfung besteht aus Multiple-Choice-Fragen, die
sowohl das technische Wissen als auch den Praxisteil der WINLine mit abdecken. Werden mindestens 60% der Fragen
korrekt beantwortet (was nach Absolvierung des Workshops erfahrungsgemäß der Fall sein sollte), erhalten
Sie - ausgestellt von der Europäischen Vereinigung für ERP-
und CRM-Zertifizierung (siehe dazu auch
http://www.erpcert.com) -
ein Zertifikat über den jeweils geprüften Fachbereich
ausgestellt!
Bitte geben Sie
mit der Anmeldung bekannt, ob Sie die Gelegenheit nützen
möchten, die Zertifizierungsprüfung gleich im Anschluss an die
Veranstaltung wahrzunehmen.
08. Oktober 2008,
09:30 bis 17:00 Uhr
Seminar Hotel Restaurant SCHLOSSPARK MAUERBACH, 3001
Mauerbach/Wien
www.schlosspark-mauerbach.at
Seminarpreis
für Workshop
€
395,-,
exkl. MWSt pro Teilnehmer
für das Seminar inkl. Seminarunterlagen, 2 Kaffeepausen
und Mittagsverpflegung.
Für jeden
weiteren Teilnehmer einer Firma gewähren wir 50% Nachlass.
Die
Kosten der Zertifizierungsprüfung (€ 59,- exkl. MWSt)
entfallen, wenn die Prüfung im Rahmen des Seminars abgelegt
wird.
Bitte bis 01. Oktober 2008
Anmelden können Sie sich ganz einfach direkt auf unserer
Homepage oder formlos unter Angabe des
Teilnehmernamens und des Veranstaltungstermines/-ortes per
Email an
academy@mesonic.com.
Wir freuen
uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!
Mit
freundlichen Grüßen
Ihr
MESONIC
ACADEMY-Team |