EINLADUNG MESONIC ACADEMY Seminarreihe

"Fit for Future - speziell für KMU"

Titel: Kundenbindung und -information = CRM
        
Haben wir das nicht ohnehin schon immer gemacht ?


Zielgruppe

Mitarbeiter der Bereiche Marketing und Vertrieb, aber genauso auch Geschäftsführer oder Bereichsverantwortliche, die sich nicht nur über die Möglichkeiten des WINLine CRM-Systems informieren möchten, sondern auch die konkrete Umsetzung und den daraus resultierenden Nutzen für Ihr Unternehmen sehen möchten.

Seminarinhalte und Nutzen!

Unternehmen kommunizieren seit vielen Jahrzehnten mit ihren Kunden. Was jedem klar ist: je mehr man über die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden weiß, umso besser kann man auf sie eingehen. Sei es durch das richtige Produkt zum richtigen Zeitpunkt, oder sei es auch nur durch ständige Präsenz, oder indem man durch professionellen Umgang mit den Inputs der Kunden auffällt. Nicht nur die komplette Historie der bisherigen Verkäufe, sondern auch der Kontakte, Servicetermine, Vertriebsgespräche, Reklamationen oder einfach Anregungen, die vom Kunden an das Unternehmen im Lauf der Jahre herangetragen worden sind. Erfinden wir das Rad nicht neu, nützen wir einfach die Daten, die wir ohnehin im ERP-System haben (Offene Posten, Zahlungsgewohnheiten, Umsatzstatistiken, Angebote, Aufträge, Liefertreue, usw.).

In dieser Veranstaltung lernen Sie konkret:

  • Erstellen von "Kampagnen", d.h. Selektionen von bestimmten Kundenbereichen auf Basis Ihrer ERP-Daten (also z.B. alle Kunden, die ein bestimmtes Produkt erworben haben, aber keine OP mit einer Mahnstufe > 2 haben)
  • Durchführen von Aktionen mit dieser "Kampagne" - z. B. Aussendungen per E-Mail, per Serienbrief - direkt über das "Postausgangsbuch" der WINLine
  • Protokollierung der Aussendung in der Kundenhistorie
  • Hinterlegung des Dokumentes als Upload in der Kundenhistorie
  • Anlage und Gestaltung von sog. "Aktionsschritten" (Telefonnotiz, Rückrufnotiz, Terminanfrage, etc.)
  • Berechtigungssystem generell im CRM-Bereich (wer darf was lesen/schreiben/uploaden/downloaden)
  • Freie Gestaltung der Eingaben im CRM-Schritt (welche Felder, welche Inhalte)
  • Darstellungsmöglichkeiten im CRM-Bereich
  • Anlage sog. Zusatzfelder und Definition von freien "Eigenschaften" im CRM-Bereich (z.B. Kundenstruktur nach A, B oder C-Kunden)
  • Erstellung von Auswertungen aus dem CRM-Bereich (wer muss noch nachtelefoniert werden?)
  • Anpassung des CRM-Cockpits für die einfache tägliche Bearbeitung

NEU: Zeritifizierung!

Am Ende der Veranstaltung haben Sie - falls gewünscht - die Möglichkeit, Ihr Wissen, dass Sie im Seminar in den drei Tagen erworben bzw. aufgefrischt haben, auch gleich objektiv überprüfen und bestätigen zu lassen. Die Zertifizierungsprüfung besteht aus Multiple-Choice-Fragen, die sowohl das kaufmännische Wissen als auch den Praxisteil der WINLine mit abdecken. Werden mindestens 60% der Fragen korrekt beantwortet (was nach Absolvierung der beiden Workshoptage erfahrungsgemäß der Fall sein sollte), erhalten Sie - ausgestellt von der Europäischen Vereinigung für ERP- und CRM-Zertifizierung (siehe dazu auch http://www.erpcert.com) - ein Zertifikat über den jeweils geprüften Fachbereich ausgestellt!

Bitte geben Sie mit der Anmeldung bekannt, ob Sie die Gelegenheit nützen möchten, die Zertifizierungsprüfung gleich im Anschluss an die Veranstaltung wahrzunehmen.

Termin

24. bis 25. November 2008, jeweils 09:30 bis 17:00 Uhr

Seminarort

Seminar Hotel Restaurant SCHLOSSPARK MAUERBACH, 3001 Mauerbach/Wien
www.schlosspark-mauerbach.at

Seminarpreis für den 2tägigen Workshop

790,-, exkl. MWSt pro Teilnehmer inkl. Seminarunterlagen, 2 Kaffeepausen und Mittagsverpflegung pro Seminartag.  Für jeden weiteren Teilnehmer einer Firma gewähren wir 50% Nachlass.

Die Kosten der Zertifizierungsprüfung (€ 59,- exkl. MWSt) entfallen, wenn die Prüfung im Rahmen des Seminars abgelegt wird. 
 

Anmeldung:

Bitte bis 17. November 2008

Anmelden können Sie sich ganz einfach direkt auf unserer Homepage oder formlos unter Angabe des Teilnehmernamens und des Veranstaltungstermines/-ortes per Email an academy@mesonic.com.

Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!

Mit freundlichen Grüßen

Ihr MESONIC ACADEMY-Team


Sollten Sie kein Interesse an diesem Infoservice haben oder nicht der richtige Ansprechpartner in Ihrem Haus sein, bedauern wir die falsche Adressierung dieses Mails. Möchten Sie in Zukunft diesen kostenlosen Service von MESONIC nicht mehr nutzen, genügt eine kurze E-Mail an info@mesonic.com.

Weitere Informationen finden Sie
im Impressum.


 
Homepage: http://www.mesonic.com/  e-mail: info@mesonic.com
Copyright © 2008 MESONIC GmbH


MESONIC Datenverarbeitung GmbH, A-3001 Mauerbach/Wien                                             MESONIC Software GmbH, D-27383 Scheeßel/Hamburg
Firmenbuch: Handelsgericht Wien   Nr.
FN103141 d
                                                        Handelsregister: Amtsgericht Walsrode  HRB 200039
Geschäftsführer: Dr. Georg Kaes  -  Karl G. Aller                                                                  Geschäftsführer: Dr. Georg Kaes  -  Hans-Walter Siegmund